iDiscover Logo
I-DISCOVER

Datenschutzrichtlinie

Letzte Aktualisierung: 17. März 2025

1. Einführung

Willkommen auf der Website i-discover.net (im Folgenden als "Website" bezeichnet). Diese Website wird von Flutteris, einem Unternehmen mit Sitz in Belgien (im Folgenden "wir", "uns" oder "unser"), veröffentlicht und betrieben, um die i-discover-Anwendungslösung (im Folgenden "Dienst" genannt) zu fördern und zu verkaufen.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie ("Richtlinie") soll Sie darüber informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen, und Ihre Rechte sowie deren Ausübung beschreiben.

2. Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?

Die für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortliche Stelle ist 'Flutteris'.

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren:

E-Mail: info@i-discover.net

3. Welche Daten erheben wir?

Wir können verschiedene Arten von personenbezogenen Daten über Sie erheben und verarbeiten, insbesondere:

1. Kontaktdaten über das Kontaktformular: Wenn Sie unser Kontaktformular ausfüllen, erheben wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, den Grund Ihrer Kontaktanfrage und die auf der Website verwendete Sprache.

2. Cookies und Browsing-Daten: Wir verwenden ein Cookie, um die von Ihnen ausgewählte Anzeigesprache zu speichern, um Ihre Erfahrung bei zukünftigen Besuchen zu verbessern. Unser (Nginx) Server erhebt auch automatisch bestimmte technische Informationen, die als "Serverprotokolle" bezeichnet werden (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, angezeigte Seite usw.), aber wir verwenden sie nicht für Profiling- oder Marketingzwecke.

3. Weitere Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen können: Alle anderen Informationen, die Sie entscheiden, mit uns im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Website oder während unserer Kommunikation zu teilen (z. B. im "Nachricht"-Feld eines Formulars oder per E-Mail).

Wir erheben nicht wissentlich sensible Daten (z. B. Gesundheitsdaten oder politische Meinungen). Wir bitten Sie, uns solche Daten nicht über die Website zu senden.

4. Zwecke und rechtliche Grundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß den rechtlichen Grundlagen, die durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und geltende nationale Gesetze bereitgestellt werden. Insbesondere:

1. Kontaktformular: Die über unser Kontaktformular erhobenen Informationen werden verarbeitet, um:

- Auf Ihre Fragen und Anfragen zu antworten;

- Sie bezüglich unserer Lösungen und Dienstleistungen zu kontaktieren, wenn Sie dies angefordert oder zugestimmt haben.

Die rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder unser berechtigtes Interesse, auf Ihre Anfragen zu reagieren (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

2. Sprach-Cookies: Die Verarbeitung über dieses Cookie basiert auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder in einigen Fällen auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), die Benutzererfahrung zu verbessern.

3. Serverprotokolle: Diese technischen Details werden automatisch erfasst, um die Sicherheit und ordnungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. Diese Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), die Website zu warten und zu sichern.

5. Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten hauptsächlich, um:

- Die Informationen und Unterstützung bereitzustellen, die Sie über das Kontaktformular angefordert haben;

- Ihre Browsing-Erfahrung zu verwalten und zu verbessern (Speichern der Anzeigesprache);

- Die Sicherheit und Leistung unserer Website zu gewährleisten (Serverprotokolle);

- Unsere rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen zu erfüllen, falls erforderlich.

Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte.

6. Cookies und ähnliche Technologien

Ein "Cookie" ist eine Textdatei, die auf Ihrem Gerät (Computer, Smartphone, Tablet) gespeichert werden kann, wenn Sie eine Website besuchen.

- Sprach-Cookie: Wird verwendet, um die von Ihnen ausgewählte Sprache zu speichern.

- Sitzungs- oder Sicherheits-Cookies (falls zutreffend): Werden verwendet, um die ordnungsgemäße Funktion oder Sicherheit der Website zu gewährleisten.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Einstellungen in der Regel ändern, um sie abzulehnen oder vor der Annahme benachrichtigt zu werden. Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie bestimmte Cookies deaktivieren, möglicherweise nicht alle Funktionen der Website vollständig nutzen können.

7. Sicherheit Ihrer Daten

Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, unbefugter Nutzung oder Zugriff, Veränderung oder Offenlegung zu schützen.

Der Zugriff auf Ihre Daten ist streng auf Mitarbeiter, Dienstleister und Subunternehmer beschränkt, die diese Informationen zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen und die einer Vertraulichkeitsverpflichtung unterliegen.

8. Aufbewahrungsfrist

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es erforderlich ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die sie erhoben wurden, und in Übereinstimmung mit den rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen.

- Kontaktdaten: Werden für die Zeit aufbewahrt, die erforderlich ist, um Ihre Anfrage zu bearbeiten oder für die Dauer Ihrer Geschäftsbeziehung, dann archiviert oder gelöscht gemäß unseren rechtlichen Verpflichtungen.

- Sprach-Cookies: Die Aufbewahrungsfrist variiert je nach technischen Einstellungen (oft einige Monate), und das Cookie wird bei jedem neuen Besuch automatisch gelöscht oder erneuert, je nach Ihren Präferenzen.

- Serverprotokolle: Werden für einen begrenzten Zeitraum (in der Regel einige Wochen) zu Sicherheits- und Wartungszwecken aufbewahrt.

Im Falle eines Streits oder wenn gesetzlich erforderlich, müssen wir möglicherweise bestimmte Daten länger aufbewahren, um unsere Rechte und legitimen Interessen zu schützen.

9. Weitergabe Ihrer Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:

- Wenn dies für die Verarbeitungszwecke erforderlich ist und ein Dienstleister oder Subunternehmer beteiligt ist (z. B. Hosting-Anbieter oder IT-Dienstleister);

- Um einer gesetzlichen Verpflichtung oder einer Anfrage von zuständigen Behörden nachzukommen;

- Im Falle einer Fusion, Übernahme oder einer anderen Übertragung von Vermögenswerten, vorbehaltlich angemessener Vertraulichkeits- und Datenschutzgarantien.

In allen Fällen stellen wir sicher, dass jeder Drittanbieter die geltenden Datenschutzgesetze einhält und ausreichende Garantien bietet.

10. Übertragungen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums

Prinzipiell werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union (EU) gehostet. Wenn wir aus einem bestimmten Grund (z. B. ein Tool zur Verwaltung von Kundenbeziehungen oder einen E-Mail-Dienst) Ihre Daten außerhalb der EU übertragen müssen, stellen wir sicher, dass angemessene Garantien (wie die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission) gemäß den Datenschutzgesetzen vorhanden sind.

11. Ihre Rechte

Gemäß der DSGVO und geltendem belgischem Recht haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

- Recht auf Zugang: Erhalten Sie eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten und Informationen darüber, wie sie verarbeitet werden;

- Recht auf Berichtigung: Fordern Sie die Berichtigung ungenauer oder unvollständiger Daten an;

- Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Fordern Sie die Löschung Ihrer Daten an, wenn sie nicht mehr erforderlich sind, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder wenn sie unrechtmäßig verarbeitet wurden;

- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen die vorübergehende Aussetzung der Nutzung Ihrer Daten anfordern;

- Recht auf Widerspruch: Widersprechen Sie jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, oder zu Zwecken der Direktwerbung;

- Recht auf Datenübertragbarkeit: Wenn die Verarbeitung auf Einwilligung oder der Erfüllung eines Vertrags beruht, erhalten Sie die Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format und können deren Übertragung an einen anderen Verantwortlichen anfordern, wenn dies technisch möglich ist;

- Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung: Zu jeder Zeit, für die auf Ihrer Einwilligung basierende Verarbeitung, ohne die Rechtmäßigkeit der bereits durchgeführten Verarbeitung zu beeinträchtigen.

Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns per E-Mail oder Post unter den in Abschnitt 2 oben angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Wir werden uns bemühen, umgehend zu antworten, und spätestens innerhalb eines Monats, gemäß den Vorschriften.

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der belgischen Datenschutzbehörde (APD) oder Ihrer lokalen Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir die Datenschutzgesetze nicht einhalten.

12. Kontakt

Für Fragen zu dieser Richtlinie oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns kontaktieren:

- Per E-Mail: info@i-discover.net

13. Änderungen an der Richtlinie

Wir müssen möglicherweise diese Richtlinie ändern, um Änderungen in unseren Praktiken widerzuspiegeln oder um gesetzlichen Anforderungen zu genügen. Aktualisierungen werden auf dieser Seite mit dem Datum der letzten Aktualisierung veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.

Datum der letzten Aktualisierung: 17. März 2025

Zusätzliche Hinweise

- Die Website wird von Flutteris, einem belgischen Unternehmen, veröffentlicht.

- Der "i-discover"-Dienst wird von Flutteris entwickelt und vermarktet.

- Verweise auf "wir", "unser" oder "uns" beziehen sich auf Flutteris und dessen mögliche Tochtergesellschaften oder Vertragspartner.